Rheumatoide Arthritis/ Primär chronische PolyarthritisBei der Rheumatoiden Arthritis (RA), auch primär chronische Polyarthritis (PCP) genannt, handelt es sich um eine systemische (den ganzen Körper betreffende) Autoimmunerkrankung, die sich v.a. an den Fingergelenken und dem Handgelenk, aber auch an anderen grösseren Gelenken (Ellenbogen, Kniegelenk, Sprunggelenk, Grosszehengrundgelenk) manifestiert. Hierbei kommt es zur Schädigung von Gelenkkapsel und Gelenkknorpel mit nachfolgender Gelenkfehlstellung und Gelenksverknöcherung. Im Rahmen der Rheumatoide Arthritits kann es auch zu entzündlichen Beschwerden anderer Organen (Herz, Lunge, Leber, Niere, Nerven, Muskeln, Haut) kommen.
Zu den möglichen Symptomen der Rheumatoiden Arthritis gehören: Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, symmetrischer (rechts und links) Gelenksbefall, Gelenkschwellung von mindestens 3 Gelenken, Morgensteifigkeit über mindestens 6 Wochen, Ruhe- und Bewegungsschmerz, Rheumaknoten, Rheumafaktoren im Serum. Später können Muskelschwund der betroffenen Regionen, Gelenkdeformierungen und zunehmende Funktionseinschränkung hinzu kommen.
Bei der Autoimmunerkrankung Rheumatoide Arthritis lohnt sich der der Blick auf die Zusammensetzung der Darmflora besonders, ja sogar dringlich. Durch die Darmsanierung nach Bach und die Normalisierung der Darmflora kann der Fehlsteuerung des Immunsystems möglicherweise entgegengewirkt und die Krankheit positiv beeinflusst werden. Immer wenn es um eine Fehlsteuerung des Immunsystems geht, lohnt sich einen Blick auf die Ernährug mit dem Ziel einer entzündungshemmenden Ernährungsumstellung zu werfen und auf eine mögliche Schwermetallintoxikation und Entgiftung. In Folge einer Schmerzreduktion und der Verbesserung der Gelenksbeweglichkeit können Sie auch von einer Liebscher&Bracht Schmerztherapie profitieren. Einer homöopathischen Behandlung sind auch schulmedizinische Medikamente nicht hinderlich. Lassen Sie sich komplementärmedizinisch betreuen. Ich begleite Sie gerne. |